Hanseatisches Familienunternehmen mit Tradition
1974
Mit dem Erwerb des 1888 gegründeten Arzneimittelherstellers
Pharma Stroschein legt Dr. Detlef
Strathmann den Grundstein für die heutige Strathmann GmbH & Co. KG.
1989
Vertrieb der Impfstoffe Gynatren® und Solco
UroVac®/ StroVac® zur
Immuntherapie bei Infekten des Vaginalbereichs und der Blase
1994
Vertrieb und Herstellung von Thym-Uvocal®, des ersten
Thymuspeptid-Extraktes zur Immuntherapie
in Deutschland
1996
Einführung einer topischen 0,25 % Hydrocortison-Creme unter der
Bezeichnung Ebenol®, Auftakt
der Ebenol-Markenfamilie
1997
Start biotechnologischer Entwicklungen und Herstellung für verschiedene Biotech-Unternehmen
1999
Exklusiver Partner eines britischen Unternehmens zur
Herstellung der Calcium-Vitamin-D3-Kautablette Adcal-D3®
2004
Zulassung von Antiscabiosum zur Behandlung von Scabies
2007
Verkauf der Strathmann Biotec GmbH & Co. KG an Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG
2008
Erste gemeinsame Pharmakovigilanz-Inspektion der Bundesoberbehörden BfArM und PEI sowie der
Hamburger Landesbehörde
2011 - 2013
Zulassungen für Solco-UroVac® (StroVac®) in Kasachstan,
Weißrussland, Georgien,
Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan und Mongolei
2015
Zulassung von Myopridin® Injektionslösung, ein Muskelrelaxans
mit dem Wirkstoff Pridinol
2017
Zulassung von Myopridin® 3 mg Tabletten
2018
Die Strathmann GmbH & Co. KG wird Teil der Dermapharm-Gruppe
2020
Internationalisierung der Pridinol-Zulassungen zum Vertrieb durch die Dermapharm-Gruppe
2020
Relaunch von Pollstimol® zur Anwendung bei BPH und abakterieller Prostatitis